Porträt des Sozialarbeiters Stephan Karrenbauer
Im Juni ist in der Wochenzeitschrift „Freitag“ ein Porträt von mir über Stephan Karrenbauer erschienen. Er arbeitet bei dem Hamburg…
Im Juni ist in der Wochenzeitschrift „Freitag“ ein Porträt von mir über Stephan Karrenbauer erschienen. Er arbeitet bei dem Hamburg…
Im Hamburger Stadtteil Altona entstehen tausende neue Wohnungen. Doch viele der Häuser werden auf Land gebaut, das früher der deutschen…
Ist der Journalismus noch zu retten? Was macht das Web, machen neue Chancen und alte Probleme, machen Fake-News, Online-Sites und…
Bereits im Juli erschien ein von mir recherchierter Artikel über die deutsche Chemiebranche. Der Text entstand für das Online-Magazin „Perspectives“…
In der aktuellen Ausgabe der „Szene Hamburg“ steht eine Reportage von mir über den lange geplanten, aber umstrittenen Umzug des…
Das Hamburger Institut für Sozialforschung setzt seine Vortragsreihe zum Thema Kapitalismus fort. In den Vorlesungen kommen die wichtigsten Theorien zum…
Seltene Soul-Schallplatten, lange Tanznächte, DJ-Kult und der Fetisch des Originalvinyls: Meine Reportage über „Northern Soul“, eine traditionsreiche britsche Subkultur, die…
Im Sommer, Herbst und Winter des vergangenen Jahres habe ich mit verschiedenen Protagonisten der Hamburger Gamingbranche gesprochen: mit Studenten, Ausbildern,…
Die Zeitung „neues deutschland“ hat heute ein Interview vom mir veröffentlicht: In dem Gespräch erklärt mir die Greenpeace-Expertin Sandra Schöttmer…
Unter der Überschrift „Medienkritik als politischer Breitensport“ bietet die Universität Hamburg eine auch für Nicht-Studenten empfehlenswerte Ringvorlesung an. Sie läuft…